Vergaser

Tank, Sprithahn, Vergaser, Ansaugstutzen

Moderator: Dirk

Antworten
Benutzeravatar
Alex Sørensen
Dänisches Spass und Güllevogel
Dänisches Spass und Güllevogel
Beiträge: 925
Registriert: Samstag 31. Juli 2004, 00:06
Mein Motorrad: Honda CX Custom 1981
eBay Name: spassvogel4930
Wohnort: 4930 Maribo, Lolland, Dänemark
Kontaktdaten:

Vergaser

Beitrag von Alex Sørensen »

Ich habe nachgedacht... :?


Wenn mann Eine Originalen Honda Gummiersatzteile für Der Vergaser kaufst, gibs es verschiedene Gummi O-rings, und eine halbrund Plasticdinger. :!:

Diese Plasticdinger habe Ich gesehen wo in die Vergasern setzt, und die grosse gummiband ist von dichtung der Swimmerkammern, aber die anderen Gummis weiss Ich nicht wo sitzt, kann jemand dass von mir Erzählen? :?:

Kann diese kleine Gummis eine Schuld haben, dass der Vergaser zu wenig Benzin zu die Zylindern liefern? :?:

Die O-rings für Einsaugsstützen sind auch ausgewechselt und sind OK. :wink:

V.G.

Alex :fly:
EINE KLEINE BEITRAG AUS MARIBO, AUF DER INSEL LOLLAND, 150 KM SÜD VON KOPENHAGEN, 185 KM NORD-NORDOST VON HAMBURG...
SPASS INS LEBEN MUSS SEIN...
Bild
Bild Bild
Benutzeravatar
Uwe
Bruchpilot
Bruchpilot
Beiträge: 8207
Registriert: Sonntag 2. März 2003, 00:27
Mein Motorrad: HONDA CX500 EML Gespann, Bj. 1982
Zweit-Motorrad: HONDA CX500, Bj. 1980
PKW: VW GOLF 5 Variant 1.9 TDI DPF
eBay Name: Uwe472
Wohnort: Kreis Segeberg
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

Hallo Alex,

ich habe so einen Dichtungssatz für den CX-Vergaser noch nicht in den Fingern gehabt. Wie sehen die Teile denn aus, die du über hast?

Am Vergaser ist noch eine Abschaltmembran an der linken Seite hinter einem Deckel. Da gehört auch ein ganz kleiner O-Ring hin.

Hat vielleicht irgendeiner eine "Explosiv-Zeichnung" vom Vergaser? Da müßten doch die Teile zu erkennen sein.
Dirk hat doch eine CD mit solchen Bildern für die CX500?

Gruß Uwe

EDIT: Habe etwas gefunden. Vielleicht hilfts: http://www.cx500c.de/cx_technik/tk1/tk0 ... rgaser.htm
Benutzeravatar
Alex Sørensen
Dänisches Spass und Güllevogel
Dänisches Spass und Güllevogel
Beiträge: 925
Registriert: Samstag 31. Juli 2004, 00:06
Mein Motorrad: Honda CX Custom 1981
eBay Name: spassvogel4930
Wohnort: 4930 Maribo, Lolland, Dänemark
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex Sørensen »

Vielen Dank Uwe..... :!: :)

Ich kann es schon sehen.

Die O-ringe und gummiband mit der Zahl "1" sind in der kleine Plasticpackung mann kaufst.

Einige kann Ich sehen dass Ich nicht auswechseln will, dass Ich nicht die Vergasern scheiden will. :wink:

So kann Ich nicht der Vergaser wiedereinstellen, mann muss speciellen Instrumenten brauchen, habe Ich von unsere Kontaktperson in Dänemark verstanden.

Aber ich will versuchen die anderen O-ringe und die Plastic-dinger zu auswechseln, und dann kann Ich die Packung mit Die Resten mitbringen, so du kannst es sehen.

Gruss

Alex :fly:
EINE KLEINE BEITRAG AUS MARIBO, AUF DER INSEL LOLLAND, 150 KM SÜD VON KOPENHAGEN, 185 KM NORD-NORDOST VON HAMBURG...
SPASS INS LEBEN MUSS SEIN...
Bild
Bild Bild
Benutzeravatar
Uwe
Bruchpilot
Bruchpilot
Beiträge: 8207
Registriert: Sonntag 2. März 2003, 00:27
Mein Motorrad: HONDA CX500 EML Gespann, Bj. 1982
Zweit-Motorrad: HONDA CX500, Bj. 1980
PKW: VW GOLF 5 Variant 1.9 TDI DPF
eBay Name: Uwe472
Wohnort: Kreis Segeberg
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

Hallo Alex,

freut mich, dir geholfen zu haben.

Ich habe gleich Feierabend *freu*

Tschüß und Gute Nacht
Uwe
Higgins

Beitrag von Higgins »

Hallo Alex,

ich hatte das selbe Problem - ein gigantischer Reparatursatz von "Keyster" und keine Ahnung, wohin mit dem vielen Zeug. Eine Sprengzeichnung hat mir auch geholfen.
Wenn du den selben Reparatursatz hast, kann ich dir helfen - man glaubt gar nicht, wo da überall Gummis sind! :shock:

Viel Grüße, Higgins
Ecki

Beitrag von Ecki »

Habe da auch ein Problem mit meinem Vergaser von der roten CX, der saugt oben an dem rechten Deckel Luft. Nachdem ich da Startpilot rangesprüht habe wußte ich wo das Leck ist. Werde morgen mal nachschauen wo das Problem liegt.
Antworten