Seite 2 von 2

Re: MIST Notebook im Eimer

Verfasst: Dienstag 13. April 2010, 22:19
von Ruedi
Bist Du morgen abend zu Hause? So 19:00 Uhr oder so?
Dann würde ich mit dem Mopped vorbei schauen.

Gruß
Rüdi

Re: MIST Notebook im Eimer

Verfasst: Dienstag 13. April 2010, 22:22
von Dirk
Binn da, wer noch??
Gruß

Re: MIST Notebook im Eimer

Verfasst: Mittwoch 14. April 2010, 06:09
von Uwe
Jaaa, bin ab 15:00 zu Hause, aber natürlich in Krögsberg. WARUM?

Re: MIST Notebook im Eimer

Verfasst: Mittwoch 14. April 2010, 11:05
von Ruedi
Dann fahre ich ja bei Dir vorbei.
Willst Du mit zu Dirk, mit Deiner Gülle?

So , ne kleine Abendtour?

Gruß
Rüdi

Re: MIST Notebook im Eimer

Verfasst: Mittwoch 14. April 2010, 12:14
von Uwe
>===>>> DABEI!!! <<<===<

Re: MIST Notebook im Eimer

Verfasst: Mittwoch 14. April 2010, 16:20
von Dirk
Habe gerade nachgesehen, leider keine Win7 Treiber im Netz zu bekommen.
Schade, da ich Urlaub habe, kann ich in der Firma auch nichts Anderes suchen, leider.

Re: MIST Notebook im Eimer

Verfasst: Donnerstag 15. April 2010, 08:38
von Uwe
Hallo Rüdi,

geht doch noch mit dem Mopedfahren. Hat gestern Abend nach langer Zeit wieder Spass gemacht. Danke für's Abholen.
Schade, dass wir Dirk nicht angetroffen haben - er hat seinen nächsten Beitrag glaub ich um 19:03 geschrieben. Wir haben ihn knapp verpasst.

Re: MIST Notebook im Eimer

Verfasst: Donnerstag 15. April 2010, 09:45
von Ruedi
Schön, dass es Dir gefallen hat Uwe.
Es war nur ziemlich frisch und die Strassen teilweise dreckig und holperig.


Zur PCMCIA Karte:

Ich habe den VISTA Treiber installiert, anschliessend die Karte gesteckt.
Wurde von Win7 prima erkannt und als Betriebsbereit deklariert.
Ich konnte Einstellungen vornehmen, aber leider hat die Karte kein Netz scannen können. :(

Kein Funknetz wurde gefunden. So ein Mist.

Mein Fimennotebook erkannte im Gegenzug gestern sofort das Netz.

Gruß
Rüdi

Re: MIST Notebook im Eimer

Verfasst: Donnerstag 15. April 2010, 10:05
von Uwe
Hast du das Teil als Netzwerkkarte angemeldet? Nicht, dass das Teil als "Drucker" oder "Scanner" installiert ist. Ich hab da mit meiner Telefonanlage schlechte Erfahrung gemacht.

Re: MIST Notebook im Eimer

Verfasst: Donnerstag 15. April 2010, 12:48
von Ruedi
Ja, im Gerätemanager steht es unter Netzwerkadapter richtig drin.

Re: MIST Notebook im Eimer

Verfasst: Donnerstag 15. April 2010, 17:49
von Dirk
Musste mal n bissel warten. Nach dem Urlaub habe ich Zugriff auf einige USB WiFi - Dinger......

Re: MIST Notebook im Eimer

Verfasst: Montag 26. April 2010, 21:00
von Ruedi
Moin moin,

heute abend hatte ich endlich die Zeit gefunden, dass Mainboard freizulegen.

Ich habe alle Bauteile nach Anweisung demontiert, und dieses Plastikschiebeteil des Schalters richtig gesteckt. Das Problem war anscheinend, dass der Dell Service dieses Teil nicht ordnungsgemäß gesteckt hatte. Durch meine Versuche den Schalter zu schalten, ist es teilweise gerissen und hatte sich verkantet,

In Ermangelung eines Neuteiles, habe ich es erstmal wieder gängig gemacht und den Schalter auf "on" gestellt. Deaktivieren, werde ich dann über den Gerätemanager und nicht mehr über den Schalter.

Aber da ich das Notebook meist zu Hause am WLAN nutze, wird es selten vorkommen.

Gesamtdauer der OP : ca. 90 Minuten
8 Schüsselchen für die Schrauben und 8 Zettelchen mit Bezeichnung der Schrauben.

Und das WLAn funktioniert wieder :banana:

Gruß
Rüdi

Re: MIST Notebook im Eimer

Verfasst: Montag 26. April 2010, 21:22
von Dirk
:D :D :D

Re: MIST Notebook im Eimer

Verfasst: Dienstag 27. April 2010, 00:45
von uwejoe63
cool

Re: MIST Notebook im Eimer

Verfasst: Dienstag 27. April 2010, 01:57
von Uwe
Na KLASSE, selbst ist der Mann!!!