Seite 2 von 3

Re: DVB-S2 HD+ PVR

Verfasst: Donnerstag 4. November 2010, 17:22
von Holger
Übersetzt Du mir das dann auch
Ich kann doch nur Russich

Re: DVB-S2 HD+ PVR

Verfasst: Freitag 5. November 2010, 10:08
von Uwe
Hallöle

Naja, du wolltest doch hauptsächlich MVP schauen, denke ich.
Was war denn nun falsch am Receiver eingestell, dass du gar kein Empfang hattest?
Hat das LNB keine Versorgungsspannung (13/18Volt)?

Wie sieht denn jetzt der "Empfangsbalken" aus?

Ich habe hier:
  1. Empfangsstärke: 100%
  2. Quallität von 84 - 100%
Und trotzdem habe ich manchmal Aussetzer. Anscheinend ist mein Signal zu stark und übersteuert den Receiver.
HD-Receiver.jpg

Re: DVB-S2 HD+ PVR

Verfasst: Freitag 5. November 2010, 16:26
von Holger
Timo hat gesagt im Handel gibt es für wenig Geld gewisse Dämfer

Re: DVB-S2 HD+ PVR

Verfasst: Freitag 5. November 2010, 16:44
von Uwe
...zum Beispiel eine "Antennensteckdose" :-))

Re: DVB-S2 HD+ PVR

Verfasst: Samstag 6. November 2010, 08:08
von Uwe
Habe ein paar baugleiche zum COMAG SL60 HD+ gefunden.
  • +,
  • ,
  • ,
  • ,
  • ,


Momentan ist das Angebot an HD-ausgestrahlten Programmen noch recht dürftig.
HD-Auflösung haben in der Regel nur Studiosendungen.

Re: DVB-S2 HD+ PVR

Verfasst: Montag 8. November 2010, 17:30
von Holger
Könntest du zum Stemmtisch noch deinen SaTfinder mitbringen um noch ein par % mehr raus zu bekommen
An das Radio denke ich auch

Re: DVB-S2 HD+ PVR

Verfasst: Montag 8. November 2010, 18:14
von Dirk
"Besserwissermodus an " Alte Satfinder nützt dir nichts, du brauchst einen DIGITALEN Satelitendetektor mit Signal und Quallität. Der digitale SFinder kann auch Reflektionen und gespiegelte Signale ausmerzen. ! Besserwissermodus aus"
"

Re: DVB-S2 HD+ PVR

Verfasst: Montag 8. November 2010, 18:38
von Uwe
Du kannst doch deinen TV so hindrehen und den Leistungs- und Quallitätsbalken beobachten. Das ist meineserachtens die beste Lösung für uns Laien.
Mein SAT-Finder hat mir auch nicht wirklich geholfen. Ich bringe ihn aber gerne mit.

Re: DVB-S2 HD+ PVR

Verfasst: Montag 8. November 2010, 23:58
von uwejoe63
Den TV drehen ???
Für was?
Damit die Gehäusefarbe besser im Licht glänzt ???

Hab ich bestimmt falsch verstanden . . . .

Re: DVB-S2 HD+ PVR

Verfasst: Dienstag 9. November 2010, 05:50
von Uwe
Damit er von der Terasse durch das Fenster auf den Ferngucker schauen kann beim Einstellen der Schüssel.

Re: DVB-S2 HD+ PVR

Verfasst: Dienstag 9. November 2010, 17:21
von Holger
Haste Recht

Re: DVB-S2 HD+ PVR

Verfasst: Sonntag 14. November 2010, 16:18
von Uwe
Hallo Holger,
Holger hat geschrieben:... An das Radio denke ich auch
...nochmals ein DANKESCHÖN!
Das Radio läuft, brauchte bei dem Adapter nur die beiden Japan-Stecker-Verbindungen tauschen - und gut! :banana:
Ich hatte in irgendeinem Skoda-Forum nachgelesen, daß man bei diesen Adapter beim Octavia gelb auf rot und rot auf gelb setzen müsse, also war klar: Bei "normalen" Autos gelb auf gelb und rot auf rot.
Herrlicher Klang im Auto und beide Telefone über BT angemeldet. MP3 klappt auch.

Re: DVB-S2 HD+ PVR

Verfasst: Sonntag 14. November 2010, 16:58
von Ruedi
Wir werden wohl weiterhin in eine Röhre gucken.

Gruß
Rüdi

Re: DVB-S2 HD+ PVR

Verfasst: Montag 15. November 2010, 17:36
von Holger
Mich freut es

Re: DVB-S2 HD+ PVR

Verfasst: Dienstag 16. November 2010, 19:26
von Dirk
Welche Röhre??
Habt Ihr noch einen Röhrenfernseher??