Seite 2 von 2

Verfasst: Donnerstag 1. April 2004, 13:02
von Siggi
@ andreas®

Ich hab das Gif bei Domain DLX auf dem Web Space liegen. Aber der Server da hat wohl nur ne 38,5 Std. Woche. :wink:
Einige Pics werden auch nur ab und zu angezeigt. Also, wichtiges kommt da nicht drauf. :evil:

Habe jetzt mal mit Arcor verlinkt.
Müsste besser funzen 8)

Gruß von Siggi

Verfasst: Donnerstag 15. April 2004, 22:53
von Dirk
Hi Ihr alle,
das Entlüften der Bremsleitungen war so einfach.
Als ich wußte, wie es geht, stellte ich mir echt die Frage, warum nicht gleich.
Aber laßt mich erzählen.
  1. Alte Leitungen ´raus, Stahlflex ´rein.
  2. Immer den Außgleichsbehällter gut gefüllt halten und vorsichtig nachkippen, damit keine Luftblasen mit ´reingehen.
  3. Bremshebel solange betätigen, bis dort keine Blasen mehr aufsteigen.
  4. unten an den Bremsen schlauch ´dran und leicht saugen. Beide Seiten.
  5. dann der Trick mit dem Entlüften. Der Vorgang mit dem >Entlüftungsschraube auf - Bremshebel drücken - Schraube zu< muß sehr schnell mehrmals hintereinander vollzogen werden.
Ich habe dafür insgesammt 350ml Bremsflüssigkeit benötigt und habe so noch 650 ml über.
Aber das landet wieder bei Uwe.
Gruß Dirk

Verfasst: Donnerstag 15. April 2004, 23:04
von Siggi
Siehst du, hab ich doch gut erklärt, oder :wink:

Verfasst: Freitag 16. April 2004, 16:28
von Ecki
jo, habe dies auch so ähnlich gemacht:

Oben immer genügend Bremsflüssigkeit einfüllen, dann immer pumpen und entlüften, bis keine Blasen mehr kommen.


das dauert halt seine Zeit, aber was tut man nicht alles um eine schöne Gülle zu haben.


Bis morgen in freudiger Erwartung auf die Dinge und Jokes die da kommen.

Sind so gegen 14:30 Uhr bei Uwe.

@Uwe
Ich hoffe das passt dir so mit der Ankunfzeit!