Seite 1 von 1
Air-cut Membran
Verfasst: Mittwoch 2. März 2005, 10:46
von Higgins
Und schon wieder was

...
Meine Air-cut Membranen sind etwas angegriffen (der Verbrauch war zuletzt bei ca.9l/100km) - kann es sein, dass die da die Finger mit im Spiel haben?
Ich hab leider keinen Foto zur Hand, sonst würde ich die mal zur Begutachtung herzeigen. Jede hat ein kleines siebähnliches Loch am Metall. Fehlzündungen hatte ich keine.
Tauschen? Nicht tauschen? Hrmpf.
Higgins
Verfasst: Mittwoch 2. März 2005, 12:31
von Ecki
Weß nun nicht was du unter AIR-CUT-Membrane meinst. Sind es dir Verbindungsteile vom Motor zum Vergaser? Wenn ja, diese umgehend austauschen.
Den Spritverbrauch kannst du runter bekommen in dem du dir neue Düsennadeln usw besorgst. Habe dieses erfolgreich an meiner blauen CX schon gemacht.
Verbrauch liegt je nach Fahrweise bei 5,5 - 6,5 Liter
Verfasst: Mittwoch 2. März 2005, 13:00
von Uwe
Hallo Higgins
Diese Air-Cut-Membranen sind an der Seite jedes Vergasers und sollen Fehlzündungen im Schiebebetrieb verhindern. Sie unterbrechen den Unterdruck im Kolbengehäuse. Haben diese Perforierungen, sollten diese erneuert werden. Auf die Dichtungen (O-Ring), richtigen Sitz achten.
Gruß Uwe
Verfasst: Mittwoch 2. März 2005, 15:30
von Higgins
Ja, ich meinte die Membranen an den Vergaserseiten (musste die beiden vorher trennen).
Sollte ich die wirklich bei der kleinsten Beschädigung austauschen? Das macht ja dann auch wieder 30€. Uff.
Ich hatte gehofft, dass die auch ein bisschen am Verbrauch beteiligt sind.
Ich brauch dringend einen Fotoapparat, dann könnte ich die mal ins Netz stellen *wühl*.
Verfasst: Mittwoch 2. März 2005, 17:54
von Uwe
Moin
Ist aber meineserachtens nur auszutauschen, wenn im Schiebebetrieb der Auspuff ballert, d.h. die membran Löcher zeigt.
Gruß Uwe
Verfasst: Mittwoch 2. März 2005, 23:31
von Dirk
Habe ich chon für 10 Euro bei E Bay bekommen.
Gruß
Verfasst: Donnerstag 3. März 2005, 01:23
von Ecki
danke dir Andreas, nun ist mir auch alles klar!!!
Verfasst: Freitag 4. März 2005, 00:01
von Higgins
Ich weiß nicht, ob's funkioniert: Ich habe meine Membranen mal auf den Scanner geworfen. Die sehen mächtig angegriffen aus (siehe Kreise), ich hatte aber nie Fehlzündungen - nur Mega-Verbrauch.
Wechseln oder nicht?
Und wie kriegt man vernünftig Bilder in seine Antworten?
Edit: Geht doch?

Verfasst: Freitag 4. März 2005, 00:14
von Dirk
So doll sehen die echt nicht aus. Sind sie dicht?
Verfasst: Freitag 4. März 2005, 00:20
von Higgins
Sie sind auf jeden Fall wasserdicht, das liegt aber wohl eher an anderen physikalischen Gründen.
Ich hab mal mit nem Strohhalm Luft durchgepustet, geht fast nix durch. Aber halt eben nur fast.
Wie gesagt: ich hatte nie Fehlzündungen, deshalb hab ich mich beim Anblick ganz schön erschrocken.
An den Stellen, wo sich das Gummi aufgelöst hat, kleben sie ganz schön. Wer weiß, was da irgendein Vorbesitzer reingesprüht hat.

Verfasst: Freitag 4. März 2005, 08:10
von Uwe
Hallo Higgins,
da hat wohl mal jemand versucht, die Dinger irgendwie mit Lösungsmittel dichtzukleben.
Schmeiss weg.
Such mal nach "Lufrabschaltmembran" in Google oder so. Ich hab mal irgendwo gelesen, dass es die Dinger auch beim Rasenmäher-Service geben soll.
Im Internet stand auch, von welchem Hersteller und die Bestellnummer.
Und das für einen Bruchteil dessen, was Honda dafür haben will.
Viel Erfolg.
PS: Der Schalterknopf geht am WE raus.
Verfasst: Freitag 4. März 2005, 10:16
von Uwe
Verfasst: Samstag 5. März 2005, 11:03
von Higgins
Guckst du hier:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 7952173588
Ist aber kein Originalteil. Gibt's da Bedenken? Ist sich sääähr günstitsch!

Verfasst: Samstag 5. März 2005, 11:51
von Uwe
hALLO hIGGINS;
keine Frage bei dem Preis...
Probiere mal aus und berichte, da hast du ja auch noch ein14-tägiges Rückgabe- und Geldzurück-Recht.
Das klappt sicher .
Gruß Uwe