Hallo,
mein Choke führte ja seit einger Zeit ein Eigenleben. Er ging selbstständig in die Ruhelage zurück. Nun bremst das Gummi unter der Einstellschraube kaum noch und der Motor läuft dadurch im Kaltbetrieb nicht gut. Werde mir wohl vor DK noch einen neuen Chokezug einbauen müssen.
Gülli geht auch ab und zu bei Heranfahren an eine Kreuzung aus. Sie blubbert im Leerlauf so bei 1200 Umdrehungen und macht oft den Eindruck gleich auszugehen. Ich habe erstmal den Benzinfilter rausgenommen, da ich mit diesen Dingern schon viel Ärger hatte.
Natürlich kann ich einfach an der Leerlaufeinstellschraube drehen, aber dies ist ja nicht die Ursache.
Gruß
Rüdi
Ist meine Gülli krank?
Moderator: Dirk
- Uwe
- Bruchpilot
- Beiträge: 8207
- Registriert: Sonntag 2. März 2003, 00:27
- Mein Motorrad: HONDA CX500 EML Gespann, Bj. 1982
- Zweit-Motorrad: HONDA CX500, Bj. 1980
- PKW: VW GOLF 5 Variant 1.9 TDI DPF
- eBay Name: Uwe472
- Wohnort: Kreis Segeberg
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Ist meine Gülli krank?
Hmmmmm............
Was'n das nun wieder?
Luftabschlußmembrane undicht oder Vergaser dicht?
Ist beim Choke-Zug die Rändelmutter unter dem Gummi gebrochen?
Was'n das nun wieder?
Luftabschlußmembrane undicht oder Vergaser dicht?
Ist beim Choke-Zug die Rändelmutter unter dem Gummi gebrochen?
- Ruedi
- Matador - Bronce
- Beiträge: 1961
- Registriert: Dienstag 2. Mai 2006, 10:27
- Mein Motorrad: Honda Sevenfifty
- Zweit-Motorrad: Honda Sevenfifty, CX500
- PKW: Mercedes Benz 250D Baujahr 1991, 1994
- eBay Name: habe gar keinen
- Wohnort: Schafstedt
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Ist meine Gülli krank?
Nein gebrochen ist da nichts. Ich denke das da einfach das Bremsgummi zu alt ist.
Aber das Choke Problem ist ja nur peanuts. Viel mehr Gedanken mache ich mir über das Leerlaufverhalten. Mal schauen, ob es nach der DK-Fahrt weg ist.
Gruß
Rüdi
Aber das Choke Problem ist ja nur peanuts. Viel mehr Gedanken mache ich mir über das Leerlaufverhalten. Mal schauen, ob es nach der DK-Fahrt weg ist.
Gruß
Rüdi
- Ruedi
- Matador - Bronce
- Beiträge: 1961
- Registriert: Dienstag 2. Mai 2006, 10:27
- Mein Motorrad: Honda Sevenfifty
- Zweit-Motorrad: Honda Sevenfifty, CX500
- PKW: Mercedes Benz 250D Baujahr 1991, 1994
- eBay Name: habe gar keinen
- Wohnort: Schafstedt
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Ist meine Gülli krank?
Und es wird wieder sehr eng,
vor ein paar Tagen habe ich entdeckt, dass die Ansaugstutzen sehr rissig sind. Das Verhalten der Maschine deutet auf Nebenluft hin. Ich habe dann (ohne den Test mit Startpilot zu machen), ein paar neue Ansaugstutzen bestellt, die kann ich morgen abholen. Bei Honda habe ich die O-Ringe bestellen müssen, die sind erst am Donnerstag morgens da.
Wenn ich schon tausche, dann sicherlich mit neuen O-Ringen (Halbe Sachen mag ich nicht). Och ja, den Chokezug werde ich dann auch gleich tauschen. Ich bete und hoffe, dass das die Ursache war und nicht Leerlaufdüse oder Membran betroffen sind. In DK gibt es ja auch viele helfende Hände.
Gruß
Rüdi
vor ein paar Tagen habe ich entdeckt, dass die Ansaugstutzen sehr rissig sind. Das Verhalten der Maschine deutet auf Nebenluft hin. Ich habe dann (ohne den Test mit Startpilot zu machen), ein paar neue Ansaugstutzen bestellt, die kann ich morgen abholen. Bei Honda habe ich die O-Ringe bestellen müssen, die sind erst am Donnerstag morgens da.
Wenn ich schon tausche, dann sicherlich mit neuen O-Ringen (Halbe Sachen mag ich nicht). Och ja, den Chokezug werde ich dann auch gleich tauschen. Ich bete und hoffe, dass das die Ursache war und nicht Leerlaufdüse oder Membran betroffen sind. In DK gibt es ja auch viele helfende Hände.
Gruß
Rüdi