Seite 1 von 1

Server-Ausfall

Verfasst: Mittwoch 16. Mai 2012, 09:26
von Uwe
Moin all Users,

leider krankt unser WebServer an akutem Festplatten-Schnupfen (Totalausfall am letzten Freitag) und sollen kuriert werden.

Es werden mechanikfreie Festplatten (128 GB) zum Einsatz kommen.
Allerdings war die erste gekaufte OCTANE SATA II schon defekt und ließ sich nicht ansprechen, wurde aber schon getauscht.
Da muß natürlich alles wieder rauf - angefangen beim Linux-Betriebssysten bis hin zur Datenbank und den Programmdateien.

Da Timo dies nicht jeden Tag macht, wird das etwas dauern und der Server kann sporadisch (wie gestern kurzzeitig) ausfallen.

Bitte nicht verzagen und später wieder versuchen.

Re: Server-Ausfall

Verfasst: Mittwoch 16. Mai 2012, 13:14
von Timo
Heut abend wird dann umgerüstet auf die neue Platte.

Also wundert euch nicht, wenn er dann nicht da ist.

Ich werd dann hier berichten, wenn ich durch bin.

Re: Server-Ausfall

Verfasst: Mittwoch 16. Mai 2012, 13:23
von Ruedi
Super,

vielen Dank im Namen der Forumsnutzer.

Viele Grüße
Rüdi

Re: Server-Ausfall

Verfasst: Mittwoch 16. Mai 2012, 21:00
von Dirk
Auch von mir einen Dank an den Master und seine Unterstützer!!

Re: Server-Ausfall

Verfasst: Mittwoch 16. Mai 2012, 21:23
von Timo
Jetzt gehe ich bei.

Ab jetzt ist der server also nicht mehr erreichbar bis ich durch bin.

Re: Server-Ausfall

Verfasst: Donnerstag 17. Mai 2012, 01:53
von Timo
Jetzt läuft er wieder wie vorher nur etwas schneller.

Hoffe ich.

Beim Beitrag-Schreiben sollte schon was zu bemerken sein.

Gruß Timo

Re: Server-Ausfall

Verfasst: Donnerstag 17. Mai 2012, 09:15
von Andy
Danke Timo

Re: Server-Ausfall

Verfasst: Donnerstag 17. Mai 2012, 10:27
von Uwe
Hallo Timo,

der Seitenaufbau ist richtig rasant geworden.
Na? Habe ich da nicht den richtigen Denkanstoß gehabt, da sowieso eine neue HDD fällig war, gleich auf eine Chip-Platte aufzurüsten?
Aber alle Achtung, daß du dich da wieder so tief reingekniet hast. Das macht man ja nicht alle Tage, das System wieder neu aufzusetzen.

Re: Server-Ausfall

Verfasst: Donnerstag 17. Mai 2012, 10:42
von Timo
Neu aufgesetzt habe ich es nicht, nur kopiert. Neu aufsetzen wäre wahrscheinlich gleich schnell gewesen.
Der Bootloader wollte sich nicht wieder herstellen lassen.
Erst nachdem ich alle Einstellungen richtig hatte, konnte ich ihn mit der OpenSUSE 12.1 DVD aktualisieren. Wobei ein Aktualisieren war es nicht, ist ja die selbe Version nur mit Update schon drauf gewesen. Die Updates hat er anschließend dann ganz brav nachgeholt.
Anders wollte sich Grub leider nicht wieder installieren lassen, leider.

Aber jetzt läuft er und sogar schneller wie vorher.

Gruß Timo

P.S.: Die SSD ist jetzt gestiegen im Preis, kostet jetzt 94,99€. Wir haben nur 89,00€ ausgegeben.
http://www.kmcomputer.de/item/684/563/0/284608/2.5zoll-ocz-octanes2-128gb-sata-ii.html

Re: Server-Ausfall

Verfasst: Donnerstag 17. Mai 2012, 11:54
von Dirk
Wow, selbst bei mir am Ende der Internet-Welt scheint die Site schneller zu laufen.

Re: Server-Ausfall

Verfasst: Donnerstag 17. Mai 2012, 15:28
von Timo
:banana: Das freut mich zu hören. :banana:

:) :D :) :D :) :D :) :) :D :)

Re: Server-Ausfall

Verfasst: Sonntag 5. August 2012, 13:28
von Timo
Ihr werdet die schlechte Erreichbarkeit in letzter Zeit bestimmt bemerkt haben. Das lag daran, das der Server in die Abstellkammer kam per WLAN.

Leider ist das WLAN nicht so sehr stabil gewesen. Jetzt habe ich über die Decke Kabel gezogen und wir sollten Ruhe haben.
Seit einer Woche hatte ich ihn schon in der Stube wieder stehen wo die Probleme auch schon wieder weg waren.

Gruß Timo

Re: Server-Ausfall

Verfasst: Sonntag 5. August 2012, 13:38
von Uwe
Na prima Timo, er ist auch doch schneller als mit WLAN.
War sicher eine Pulerei, das Kabel die Wand hoch, durch die Decke und in der Abstellkammer wieder in der Wand herunter zu bekommen.
Nun erscheint also mein Beitrag beim Abschicken wieder im Forum und endet nicht an einem "offenen Kabel". ;-)
Kabel.JPG

Re: Server-Ausfall

Verfasst: Montag 6. August 2012, 09:44
von Ruedi
Super

Danke Timo

Viele Grüße
Rüdi