Hallo Ecki,
ich habe gestern meinen 45stigen Geburstsfag gefeiert, und der Körperteil wo diese kleinen grauen Zellen drin sind nimmt jetzt so langsam seine Arbeit wieder auf
Du schreibst:
ecki hat geschrieben:
habe an meinem moped nur originalteile dran. der tüv hat zwar geschrieben; keine nachweise für verkleidung und STOSSDÄMPFER weiß der geier warum die stoßdämpfer sind von louis, aber egal plakette gabs trotzdem.
Hilf mir bitte zu verstehen:
Du hast an deine CX 500 c eine Verkleidung und "andere" Stoßdämpfer montiert, und hast keine Papiere, ABE oder ein TÜV Gutachten dafür ( habe ich das soweit richtig verstanden).

Bei beiden Teilen handelt es sich um eine Fahrwerksveränderung.
Siehe im Album, "Eintragungspflichtige Anbauteile, Hinweis der Fa. Koni"
Damit bist du zum TÜV gerollt, der dipl. Ing. hat sich das angeguckt, ohne zu prüfen ob diese Teile für dein Moped geeignet sind, hat dir die Plakette geklebt und dich( ich sag es jetzt mal ganz krass ) mit erloschener Betriebserlaubnis und ohne Versicherungsschutz wieder fahren lassen
Und wo hat er hingeschrieben: keine nachweise für Verkleidung und Stossdämpfer

in den Brief
Versteh mich jetzt nicht falsch, es geht mir jetzt hier nicht um die Papiere
Ich möchte das nur wissen weil ich einen Kollegen habe, die mit seinem Möppel beim Tüv war. Vorher hatte er eine Verkleidung montiert für die er keine Fleppen hatte. Die wollte er dann auf einem Rutsch mit eintragen lassen.
Beim dipl. Ing. angekommen, meint der: ohne Papiere

Ich kann nicht feststellen ob das Teil für die Maschine zugelassen ist. Können wir aber machen, mit Fahrt bei Höchstgeschwindigkeit usw. Dauert knapp 14 Tg. und kostet reichlich. Mein Kollege hat die Verkleidung dann wieder abgebaut.
Und meine Zicke fällt durch, weil der Rückstrahler fehlt ( siehe: Abenteuer TÜV)
So, daß reicht für heute.
Gruß von Siggi