Seite 1 von 1

Tipps für den Kauf

Verfasst: Freitag 12. März 2004, 22:34
von Siggi
Typisch für die gebrauchte XJ 550: mindestens eine Bremszange sitzt fest. Und sie springt schlecht an, weil: die Ansaugstutzen sind alt und rissig. Mein Tip, vor dem Kauf versuchen das Vorderrad mit den Händen zu drehen. Möchte fast wetten es sträubt sich. Steck dir vorher ne Dose Startpilot ein. Wenn das Mopped läuft, einmal über die Ansaugstutzen sprühen. Dreht der Motor höher, sind neue fällig ( ein Satz bei Louis z.Zt. 65 € ).
Und dann noch son Kleinkram: meißt ist das Schutzblech direkt unter dem Nummernschild abgesägt. Könnte Streß beim TÜV geben weil der Rückstrahler dann fehlt (deshalb mußte ich nochmal hin). Und wenn der Tüv Onkel schlechte Laune hat, bemängelt er auch die fehlende Radabdeckung.
Klappern der Bremszangen beim fahren ist normal.
Die Tips können auch beim drücken des Kaufpreises helfen :wink:

Gruß von: Siggi

Verfasst: Montag 7. Juni 2004, 20:17
von Siggi
Und noch ein interessanter Hinweis, der nicht nur für die XJ aktuell sein dürfte:
Achtet auch auf den Rahmen an der Seitenständeraufnahme. Da haben alle XJ der Baureihe ein Problem. Es sammelt sich Kondenswasser
auf der linken Seite, wenn das Mopped auf dem Seitenständer steht und abkühlt. Dadurch kann der Rahmen von innen nach aussen durchrosten. Wenn da bereits geschweisst ist oder Verzug zu sehen ist - Finger weg - Rep. ist nicht legal und kann richtig Probleme beim TÜV geben.

Gruß von Siggi

Radabdeckung

Verfasst: Dienstag 8. Juni 2004, 08:28
von xj-rookie
Hab so´n Schutzblech komplett und unzersägt ersteigert :)
Für EINEN EURO :D

MfG Tom

Verfasst: Dienstag 8. Juni 2004, 23:13
von Siggi
Super Schnäppchen :up:

Aber sag mal, wie weit bist du denn mit deiner XJ ?

Ich habe das Gefühl, als wenn du überprüfst, ob du alle Teile die auf der Explosions Zeichnung drauf sind, auch hast :wink:

Bild

Gruß von Siggi

Stress..

Verfasst: Mittwoch 9. Juni 2004, 02:44
von xj-rookie
Bin gerade am Schrauben wie wild, da ich nur noch 3Wochen bis zum Motorradkorso bei uns habe :mbike:
Teile sind jetzt fast vollzählig, bis auf den Kupplungszug und die Batterie.

Schaun mer mal 8)

MfG Tom