Seite 1 von 2

YAMAHA XJ750 SECA Ersatzteile

Verfasst: Montag 9. Juli 2012, 22:17
von Uwe
Hallo Timo,
Ich hab mal eben in der Bucht nachgeschaut.
Alles neue Teile bis auf den Bremszug.



Original-Bremsbeläge:


Bremssattel Reparatursatz vorn:


Gabelsimmerringe Yamaha XJ 750 SECA 11M:


Bremszug:


Ersatzteilträger:



Und den kleinen Scheinwerfer: http://www.teilweise-motorrad.de/gebrau ... kid~1.html

Re: YAMAHA XJ750 SECA Ersatzteile

Verfasst: Freitag 13. Juli 2012, 06:54
von Uwe
Dann wollen wir mal am WE schauen, was wirklich benötigt wird.

Re: YAMAHA XJ750 SECA Ersatzteile

Verfasst: Freitag 13. Juli 2012, 12:22
von Ruedi
Oh, wie schön. Gibt es ein neues Projekt?

Re: YAMAHA XJ750 SECA Ersatzteile

Verfasst: Freitag 13. Juli 2012, 21:29
von Uwe
Hallo Rüdi,
Ruedi hat geschrieben:Oh, wie schön. Gibt es ein neues Projekt?
Timo will nach x Jahren Standzeit seine SECA wieder zulassen, jedoch muß sie erstmal TÜV haben.
Gabelsimmeringe und vordere Bremse bedürfen einer Überholung. Da ist so einiges fest...

Re: YAMAHA XJ750 SECA Ersatzteile

Verfasst: Freitag 13. Juli 2012, 22:52
von Ruedi
Dann wünsche ich viel Spaß. Bei dem Wetter kann man ja schon sämtliche Winterarbeiten vornehmen.

Re: YAMAHA XJ750 SECA Ersatzteile

Verfasst: Freitag 13. Juli 2012, 23:19
von Uwe
Er hat ja auch noch einen Teileträger mit verbogener Gabel.
Das wird schon was.

Ich werd mal hier über den Stand berichten...

Re: YAMAHA XJ750 SECA Ersatzteile

Verfasst: Samstag 14. Juli 2012, 17:41
von Dirk
:lol:

Re: YAMAHA XJ750 SECA Ersatzteile

Verfasst: Samstag 14. Juli 2012, 19:28
von Uwe
Dirk hat geschrieben: :lol:
:twisted:

Re: YAMAHA XJ750 SECA Ersatzteile

Verfasst: Montag 23. Juli 2012, 16:15
von Uwe
Moin Schrauberparty-Gesellen, -Meister und Doktoren,

am letzten WE, am Sonntag Abend, haben wir mal versucht, die Kolben aus den Bremssätteln zu bekommen. Also die Bremszange abgebaut, die Beläge raus und mit Pressluft den Kolben rausblasen...
Nix da, der ist einfach zu fest!!!

also wieder die Bremsleitung dran, entlüftet und dann Kolben mit Bremspumpe rausdrücken. "Klock" wr das rostige Teil draußen!
Bremsleitung wieder ab, hochgehalten und mit Bolzen, Mutter und zwei gummierte Dichtscheiben verschlossen.
Zweiter Bremssattel von der Gabel gelöst und gleiche Prozedur - der saß nicht ganz so fest, da hatte der undichte Simmering des Tauchrohrs schon mit einer Öldusche nachgeholfen.
Nun noch alles auseinandergeschraubt, ausgewaschen und sauber gemacht, damit auch die neuen Dichtringe richtigen Sitz haben.

Teile gereinigt und erforderliche Neuteile (Kolben, Dichtring, Staubring)
DSCI0656.JPG
Das sollte am nächsten Sonntag geschehen, wenn denn die Original-Ersatzteile angekommen sind, desgleichen mit den Gabeldichtringen.
Nun war erstmal Grillen angesagt.

Fortsetzung folgt...

Re: YAMAHA XJ750 SECA Ersatzteile

Verfasst: Donnerstag 2. August 2012, 15:48
von Uwe
So, nun hat die SECA auch den Segen des TÜV.
Sie muß nun erst wieder zum Check im August 2014.
Und das alles ohne erkennbare Mängel.

Re: YAMAHA XJ750 SECA Ersatzteile

Verfasst: Donnerstag 2. August 2012, 17:27
von Holger
Nur noch das neue Kennzeichen

Re: YAMAHA XJ750 SECA Ersatzteile

Verfasst: Donnerstag 2. August 2012, 17:43
von Uwe
Ja, und zwar ein schmales...

Re: YAMAHA XJ750 SECA Ersatzteile

Verfasst: Donnerstag 2. August 2012, 18:53
von Ruedi
Super, da hatte ich mit mehr Problemen gerechnet. :banana:

Bemskolben und Simmerringe sind ja die typischen Probleme nach langer Standzeit.
Vielleicht wird noch das eine oder andere Gummiteil in Erscheinung treten.

Herzlichen Glückwunsch zum TÜV

Rüdi

Re: YAMAHA XJ750 SECA Ersatzteile

Verfasst: Donnerstag 2. August 2012, 20:39
von Dirk
Bremsen und Gabel sind doch gemacht worden...... :D

Re: YAMAHA XJ750 SECA Ersatzteile

Verfasst: Donnerstag 2. August 2012, 23:51
von Timo
Danke Rüdi.

Auch den beiden Helfern meinen Dank. Uwe und Dirk

Gruß Timo

Geschrieben mit dem Motorola Defy+